Also, jetzt aber flott zum Rezept:
Spitzkohlgemüse mit Frikadellen
für 2 Portionen Spitzkohl und 12 Frikadellen1 Spitzkohl
4 Scheiben Bacon
100 ml Gemüsebrühe
Muskat
400g Rinderhackfleisch
2 Eier
2 EL Mandelmehl
1 geh. TL Pfeilwurzelmehl
2 Radieschen
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
Für die Frikadellen die Radieschen (man kann natürlich auch Zwiebeln nehmen) in kleine Würfel hacken und gemeinsam mit den anderen Zutaten in das Hackfleisch einkneten. Aus der Masse 12 kleine Portionen formen.
Die Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die Frikadellen von jeder Seite 3-4 Minuten in etwas Öl oder Butter braten.
Die Frikos brutzeln vor sich hin, weiter geht's mit dem Spitzkohlgemüse:
Die einzelnen Blätter des Spitzkohl abtrennen, waschen, den dicken Strunk in der Mitte herausschneiden und dann die Blätter in Streifen schneiden. Während man den Spitzkohl vorbereiten, schon mal die Baconscheiben in der Pfanne knusprig braten. Wenn Sie schön braun sind, die Streifen herausnehmen und beiseite legen. Den Spitzkohl in das heiße Bacon fett geben, kurz anschwitzen und dann die halbe Tasse Brühe hineinschütten. Das Ganze ca. 6-8 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit frischen Muskat über den Spitzkohl reiben.
Vor dem Servieren 1-2 Scheiben Bacon (je Portion) über den Kohl bröseln.
Bacon-Croutons, klasse. *freu*
Keine Kommentare:
Kommentar posten