Ich konnte lange Zeit diese Übung nicht richtig bzw. nicht mit viel Gewicht machen, da meine Schulter zu sehr schmerzte. Ich hab es aber heute auf 45 Kilo gebracht, die ich über meinen Kopf gebracht habe. Das sind immerhin 5 Kilo mehr als beim letzten Test.

Mein Mittagessen habe ich mir in weiser Voraussicht gestern schon zubereitet. Das Grundrezept für den Spitzkohlsalat findet ihr weiter unten. Ich habe die Hälfte des unten genannten Rezeptes für mein Mittagessen genommen und noch eine Dose Thunfisch hinzugefügt, für den nötigen Protein Anteil.
Das Abendessen war eine Hackfleischpfanne mit Gemüse, wie die schon mal zubereitete Asiatische Hack Pfanne. Anstatt Sellerie habe ich allerdings eine Stange Porree verwendet.
Spitzkohlsalat
250g Spitzkohl1 rote Paprika
150g Ananas
1/2 Salatgurke
1 EL Zitronensaft
4 EL Kokosmilch
1 TL Cumin
1 TL Salz
1/2 TL Ingwer, gemahlen
1/2 TL weißer Pfeffer
1/2 TL Chiliflocken (oder mehr/weniger nach Geschmack)
Einen Spitzkohl fein auf dem Hobel raspeln, für ca. 250g. Eine rote Paprika putzen und dann genau wie die Ananas würfeln. Die Salatgurke waschen, halbieren und das Innere mit einem Teelöffel ausschaben. Das verhindert, dass der Salat zu sehr verwässert. Dann noch drei Mal durchschneiden (halbieren und nochmals halbieren, quasi) und in kleine Dreiecke schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing zubereiten und über den Salat geben, alles mit einander vermischen.
Der Salat ergibt zwei vegetarische Portionen.
Mit dem Protein EXTRA! natürlich entsprechend mehr.
Protein EXTRA!
Um dem Ganzen noch das extra Protein hinzuzufügen um auf euren Tagesbedarf zu kommen, könnt ihr dem Salat noch hinzufügen:150g-200g angebratenes Hähnchenfleisch
1 Dose Thunfisch
150g-200g angebratene Shrimps
Bitte die benötigte Proteinmenge an euren Bedarf anpassen. Da benötigt jeder eine andere Menge und hat eine andere Sättigungsgrenze.
Ihr habt Tag 3 & gestrige das Rezept verpasst? HIER lest ihr was gestern los war!
Keine Kommentare:
Kommentar posten